
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung oder Ernährungstherapie?
Ernährungsberatung
Ernährungsberatung (§20 SGB V) ist für "überwiegend" Gesunde. Hier kann Ihre Krankenkasse einmal jährlich eine Bezuschussung bewilligen, wenn es sich um einen Zertifizierten Kurs handelt. Ziele sind die allgemeine Verbesserung von Ernährungsgewohnheiten und eine ausgewogene Ernährung zu fördern. Gewichtsreduktion, die Optimierung der Ernährung für die sportliche Leistung und die Förderung der Gesundheit stehen hier im Vordergrund. Der Begriff ist in Deutschland nicht geschützt, weshalb Sie sich vorher nach Qualifikationen des Beraters erkundigen sollten.
Eine Ernährungsberatung passt für Sie dann, wenn Sie Ihre Gesundheit verbessern möchten, Ihre Sportliche Leistung steigern möchten oder Ihre Gesundheit präventiv Unterstützen möchten.
Ernährungstherapie
Ernährungstherapeutische Beratung (§43 SGB V) ist für Menschen mit einer ernährungsabhängigen Erkrankung. Dabei wird die Beratung anteilig von der Krankenkasse bezuschusst. Dabei variiert der Anteil je nach Krankenkasse. Hierbei ist das Ziel, dies Verbesserung und Linderung der Erkrankung durch Ernährungsintervention. Dies geschieht auf medizinische Anordnung und de Beratung ist eng mit Absprach vom Arzt verbunden. Zur Durchführung der Ernährungstherapie gibt es spezielle Qualifikationen. Die Ernährungstherapie wird von Ihrer Krankenkasse bezuschusst.
Eine Ernährungstherapie passt für Sie, wenn eine medizinische Diagnose vorliegt. Adipositas, Allergien & Unverträglichkeiten, Essstörungen, Herzerkrankungen, Diabetes oder erhöhte Fettwerte
Ernährungsberatung Düsseldorf
Mit der Ernährungsberatung werden individuelle Ziele festgelegt, Ernährungsgewohnheiten evaluiert und eine Verbesserung & Unterstützung des Gesundheitszustandes angestrebt.
Nachhaltige Gewichtsfindung.
Beratung zur Gewichtsabnahme ohne Jojo-Effekt und gesunder Gewichtszunahme
Die Ernährungsberatung kann von der Krankenkasse bezuschusst werden.
Mit zertifizierten Einzelkursen (ZPP) zur Ernährungsberatung die Bezuschussung sichern
Ernährungstherapie Düsseldorf
Mit der Ernährungstherapie die Behandlung und Linderung ernährungsmedizinischer Erkrankungen unterstützen. In Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und Individuellen Ernährungsplänen wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingegangen.
Voraussetzung ist die Notwendigkeitsbescheinigung
Beratung zur Gewichtsabnahme
Beratung vor- und nach Bariatrischen Eingriffen mit medizinischer Zuammenarbeit
Beratung bei Intoleranzen, Nahrungsmittelallergien und Kreuzallergien nach wissenschaftlichen Erkentnissen
Bei Lipödemen, Fettleber, erhöhten Cholesterinwerten, erhöhtem Blutdruck und Triglyzeridämie
Kostenloser Download der Notwendigkeitsbescheinigung zur Vorlage beim Arzt
Der Ablauf der Beratung
01. Kostenloses Infogespräch
Sie nehmen Kontakt zu mir auf und wir führen ein Informationsgespräch, kostenlos und unverbindlich.
Wir klären die Bezuschussung der Krankenkasse mit Kostenvoranschlag und Notwendigkeitsbescheinigung Ihres Arztes
15 Min.
02.
Anamnese
Aufnahme Ihrer persönlichen Daten und Bestimmung der Zielsetzung, sowie Absprache des Beratungsumfangs.
45 Min.
03. Beratungseinheit(en)
Beratungsgespräche zur Ernährungsumstellung und Erreichung der Zielsetzung
Evaluation der Erfolge und Fortschritte.
30 Min. - 60 Min.
04. Abschlussgespräch
Auswertung der Beratung und Evaluation der erreichten Ziele, ggf. Berichtserstellung
30 Min.